Avocados mit gutem Gewissen genießen – jetzt zugreifen!

Ab dieser Woche können wir die cremigen Hass-Avocados wieder ohne Gewissensbisse genießen. Denn die Nature & More Avocados unseres Lieferanten Anthony aus Kenia sind wahrscheinlich die umweltfreundlichsten und sozialverträglichsten Avocados der Welt. Sie sind biologisch, extrem sparsam im Wasserverbrauch und sie bescheren den kenianischen Arbeitern einen Lohn, mit dem sie ein angemessenes Leben führen können.
Anthony Ngugi wurde vor Kurzem als „Bester kenianischer Avocadoexporteur“ ausgezeichnet. Denn seine Avocados haben einen blauen Wasserfußabdruck von Null – im Vergleich dazu haben konventionelle Avocados aus anderen Teilen der Welt oft einen Wasserfußabdruck von 1000 bis 2000 Litern. Die kenianischen Avocados werden mit Regenwasser bewässert, und zwar in einem Gebiet Kenias, in dem es keine Wasserknappheit gibt.
Eine weitere Besonderheit dieser Avocados: es sind die weltweit ersten Avocados, die einen Existenzlohn garantieren. Von jedem verkauften Kilogramm behält Eosta 2 Cent ein; diese Summe wird anschließend an die etwa 80 Arbeiter als Lohnzuschlag ausgezahlt. So können sie sich nachhaltig aus der Armut befreien. Mit dem Avocado-Zuschlag aus dem Vorjahr kann in diesem Jahr die Lücke zwischen gezahltem und existenzsicherndem Lohn erstmals vollständig geschlossen werden! Wir werden bald ein wunderschönes Video über diese Weltneuheit veröffentlichen.
Diese Avocados sind nicht nur wassersparend und sozial, sondern auch wirklich ökologisch. Sie werden von Kleinbauern in einer agroforstwirtschaftlichen Umgebung angebaut. Monokulturen, Pestizide oder Kunstdünger sucht man hier vergebens, dafür gibt es jede Menge Artenvielfalt.
Und nicht zuletzt sind sie köstlich. Eosta verfügt jetzt über eine hochmoderne Aweta-Maschine, mit der Avocados genau nach Reifegrad und Qualität ausgewählt werden können, sodass nur die allerbesten Früchte im Obstregal landen.
Mehr über Anthony und seinen Weg erfahren Sie auf natureandmore.de mit Code 305. (www.natureandmore.com/nl/growers/anthony-ngugi)
Mehr über unsere Existenzlohn-Kampagne gibt’s hier: https://www.livingwage.eu/nl/living-wage-avocados